PRÜFUNG, ÜBERWACHUNG, ZERTIFIZIERUNG
Die Herstellung von Betonfertigteilen erfolgt auf der Grundlage europäisch harmonisierter bzw. nationaler Normen
und Regelwerke. Deren Einhaltung wird durch ein System der Qualitätssicherung kontinuierlich überprüft.
Die argus CERT BAU GmbH stellt als anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle
im Rahmen der Fremdüberwachung die Einhaltung der Anforderungen an die Produkte sicher.
Service
Baurechtlich anerkannte Überwachung und Zertifizierung
-
Überwachung, Probenentnahme, Prüfung und Zertifizierung für die von der Baurechtsbehörde in Bauregelliste A bzw. B zusammengestellten Produkte und deren Produktion
-
Ausstellung von Übereinstimmungszertifikaten zur Verwendung des Ü-Zeichens
-
Ausstellung von Zertifikaten der Leistungsbeständigkeit bzw. der Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle zur Kennzeichnung mit dem CE-Zeichen
-
Überwachung von Betrieben, die Betonstahl in Ringen weiterverarbeiten
-
Überwachung von ÜK 2- und ÜK 3-Baustellen, Transportbetonwerken sowie Kieswerken aufgrund vorliegender Anerkennungen bzw. Mehrbereichsvereinbarungen mit den entsprechenden Überwachungsgemeinschaften
Güteüberwachung
-
Überwachung, Probenentnahme, Prüfung und Zertifizierung nach den Anforderungen der Produktnormen bzw. Richtlinien
-
Ausstellung von Produktgruppenzertifikaten
Produktzertifizierung
-
Überwachung und Zertifizierung spezieller Produkte und Bausysteme nach europäisch festgelegten Grundsätzen
Produktprüfungen
-
Produktentnahmen im Werk
-
Produktprüfungen bei vorhandenen, geeichten oder kalibrierten Prüfeinrichtungen z. T. auch im Werk
-
Durchführung von Produktprüfungen in einem bundesweiten Netz von Prüfstellen der Partner von argus CERT BAU
Sonderabnahmen
Als weitere Premiumleistung führt die argus CERT BAU Sonderabnahmen durch, z. B.:
-
Abnahmen im Rahmen von Zustimmungen im Einzelfall und allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen
-
Überwachung des Einbaus von Beton der Überwachungsklassen ÜK2 und ÜK3
-
Überwachung des Einpressens in Spannkanäle
-
Abnahmen und Prüfungen nach den Qualitätsrichtlinien der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e. V. (FBS)
-
Abnahme von Bewehrungen im Auftrag der Deutschen Bahn AG
-
Sonderprüfungen nach Vorgabe
Qualitätsoptimierung mit Spezialprüfgeräten
Über den Gesellschafter Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg steht zudem ein breites Spektrum an modernen Prüfgeräten zur Verfügung, mit denen in Werken und auf Baustellen die Herstellungs- und Ausführungsqualität von Bauprodukten und Bauwerken präzise bestimmt und nachgewiesen werden kann, z. B.:
-
Gleitreibungsmessung
-
Betonzustandsmessung mit Endoskopkamera
-
Rauigkeitsmessung mit Laserverfahren
-
Zerstörungsfreie Druckfestigkeitsprüfung mit dem Rückprallhammer
-
Druckfestigkeitsprüfung von Betonwürfeln