top of page

Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (EC 2)

Mi., 12. Nov.

|

Online-Seminar

Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (EC 2)
Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (EC 2)

Zeit & Ort

12. Nov. 2025, 09:00 – 16:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

• Guter Beton statt teurer Instandsetzung: Grundlagen und Zusammenhänge (deskriptiv

und performancegesteuert)

• Betontechnologische Anforderungen aus tragwerksplanerischer Sicht, notwendige

Abstimmungen und Planvorgaben (u. a. für Weiße Wanne und Parkdecks)

• Vermeidung, Begrenzung und Beurteilung von Rissen

• Schadensfälle aus der Praxis: Ursachen, technische Hintergründe und rechtliche Hinweise

• Schadensaufnahme an Beispielen (auch mit zerstörungsfreien Prüfverfahren)

• Betonprüfungen und -überwachungen bei Ausführung unter Beachtung tragwerksplanerischer

Vorgaben und neuerer Prüfverfahren (für Frisch- und Festbeton)


Referent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Linsel, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Steinbeis Transferzentrum


Anmeldung

Für die Anmeldung laden Sie sich zuerst das nachfolgende Formular herunter und füllen Sie es vollständig aus.


Anmeldeformular


Anschließend senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an seminare@betonservice.de


Weitere Informationen

Programm Herbst 2025


Ihre Ansprechpartnerinnen

Anja Fischer

Tel.: 0711 32732-336


Tugba Türk

Tel.: 0711 32732-341


seminare@betonservice.de


Diese Veranstaltung teilen

Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page