top of page

Mi., 23. März

|

Online-Seminar

Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken

nach DIN EN 1992-1-1 (EC 2)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken

Zeit & Ort

23. März 2022, 09:00 – 16:30 MEZ

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Die Konstruktion und Bemessung von vorgespannten Stahlbetontragwerken ist erheblich komplexer als die von bewehrten Massivbauteilen. Die speziell im Hochbau benötigten Fachkenntnisse werden in dem Seminar vermittelt.

Die Hauptthemen sind:

  • Einsatzgebiete der Spannbetonbauweise - Vor- und Nachteile einer Vorspannung
  • Baustoffe - Spannsysteme - Bauausführung 
  • Schnittgrößen infolge Vorspannung - Spanngliedführung 
  • Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit
  • Nachweis der Ankerbereiche
  • Vorgespannte Flachdecken

Die erläuterten Grundlagen der Spannbetonbauweise werden durch ein ausführliches Rechenbeispiel, wie z. B. einem Spannbetonbinder oder einer verbundlos vorgespannten Flachdecke, ergänzt.

Referent:

Prof. Dr.-Ing. Günter A. Rombach,

Technische Universität Hamburg

Anmeldung

Für die Anmeldung laden Sie sich zuerst das nachfolgende Formular herunter und füllen Sie es vollständig aus.

Anmeldeformular

Anschließend senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an seminare@betonservice.de

Weitere Informationen

Programm Frühjahr 2022

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Fischer

Tel.: 0711 32732-336

seminare@betonservice.de

Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg
Betonvebände und Servieorganisatione aus Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page