top of page

Di., 28. März

|

Online-Seminar

Feierabendseminar "Carbonbeton"

Die Teilnahme ist konstenlos.

Feierabendseminar "Carbonbeton"
Feierabendseminar "Carbonbeton"

Zeit & Ort

28. März, 16:30 – 17:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Am 28. März 2023 ist Dr. Frank Schladitz von C³ – Carbon Concrete Composite e. V. ab 16:30 Uhr zu Gast in unserem Online-Feierabendseminar. Die Teilnahme ist konstenlos.

Im Fokus seines Kurzbeitrages: Carbonbeton. Die Nutzung alternativer Bewehrungsmaterialien und -systeme ist ein gutes Beispiel für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit von Beton. Durch den Einsatz von Carbonbeton kann eine Materialersparnis von bis zu 80 % erreicht werden, gleichzeitig wird der Energiebedarf gesenkt und die CO2-Emissionen um bis zu 50 % reduziert.

Nach dem Bau des CUBE, dem weltweit ersten Gebäude aus Carbonbeton, möchten wir erfahren, wie sich diese Bauweise in der Praxis bewährt hat und wo die Chancen und Herausforderungen bei der Planung, Herstellung und dem Einsatz von Carbonbeton liegen.  

An der anschließenden Diskussionsrunde nehmen auch Matthias Schurig, BETONWERK OSCHATZ GmbH, Oschatz, Matthias Medack, AIB – Architekten Ingenieure Bautzen GmbH und Dr. Ulrich Lotz, Betonverbände Baden-Württemberg, teil.

Anmeldungen unter: https://www.beton.org/aktuell/veranstaltungen/details/feierabend-seminar-carbonbeton/

Veranstalter: Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden, Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg, Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau und InformationsZentrum Beton GmbH

Diese Veranstaltung teilen

Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page