top of page

Di., 07. Dez.

|

Online-Seminar

Brandschutz im Fertigteilbau

Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen für den Brandfall EC 2 A 1 - Änderung (Neue Stützentabellen nach Anhang C)

Brandschutz im Fertigteilbau
Brandschutz im Fertigteilbau

Zeit & Ort

07. Dez. 2021, 09:00 – 16:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

  • Durchgerechnetes Praxisbeispiel: Nachweis des Feuerwiderstands und brandschutzgerechte Konstruktion einer Fertigteil-Industriehalle mit Nebenbau (Büronutzung)
  • Behandelte Beton-Fertigteile im Beispiel: Kragstützen nach allgemeinen und vereinfachten Rechenverfahren (z. B. Tabellen nach Anhang C) mit Konsolen und angeformten Fundamenten, Stahlbeton- und Spannbetonbinder inkl. Rahmentragwirkung, Brandwände, Spannbetonhohlplatten auf biegeweichen Trägern
  • Übersicht und Hintergründe der aktuellen Normen (DIN EN 1992-1-2 mit Nationalen Anhängen und Neuauflage DIN 4102-4 in Verbindung mit VwV TB (Baden-Württemberg)
  • Hintergründe: Temperaturermittlung, Material- und Bauteilverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen im Brandfall, Sicherheitsniveau sowie Einwirkungskombinationen im Brandfall
  • Zusätzliche Beispiele: Aussteifung durch Wände und Deckenscheiben, Bauteile aus hochfestem Beton, Dübelverbindungen

Referent:

Dr.-Ing. Michael Cyllok

Landesgewerbeanstalt Bayern

Anmeldung

Für die Anmeldung laden Sie sich zuerst das nachfolgende Formular herunter und füllen Sie es vollständig aus.

Anmeldeformular

Anschließend senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an seminare@betonservice.de

Weitere Informationen

Programm Herbst 2021

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Fischer

Tel.: 0711 32732-336

seminare@betonservice.de

Diese Veranstaltung teilen

Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page