top of page

Infotag Ausbildung



Am 21. März 2023 findet der Infotag Ausbildung für Ausbildungsverantwortliche der Betonfertigteilindustrie statt.


Worauf achten Jugendliche bei der Wahl ihres Arbeitgebers? Wie wichtig ist dabei das Thema Nachhaltigkeit? Eine aktuelle Studie der Baustoffindustrie zur Arbeit-geberattraktivität liefert Antworten. Außerdem gibt es Tipps für die erfolgreiche Gestaltung von Stellenanzeigen und Karrierewebseiten sowie Informationen zur Fortbildung „Industriemeister:in Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik“, denn die vorhandenen Karriereperspektiven sind bei der Berufswahl auch von Bedeutung.


Ein vielversprechendes Instrument im Ausbildungsmarketing sind Schulkooperationen. Wir stellen das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT vor und zeigen Best Practice Beispiele.

Neben dem Theorieunterricht an der Berufsschule ist die überbetriebliche praktische Unterweisung in den Ausbildungszentren ein wichtiger Baustein der dualen Ausbildung. Wir zeigen, wie Unternehmen und Auszubildenden davon profitieren.


Veranstalter sind die Regionalverbände der Betonfertigteilindustrie und das Berufsförderungswerk der Branche.


Hier können Sie das Programm sowie die Anmeldung herunterladen.



Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg
Betonvebände und Servieorganisatione aus Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page