top of page

FBF im Strategiedialog der Landesregierung aktiv vertreten

Mit dem im vorigen Jahr ins Leben gerufenen Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und Innovatives Bauen“ begegnet die Landesregierung Baden-Württemberg den zunehmen-den Herausforderungen in den Bereichen Planen, Bauen und Wohnen. Unter Einbe-ziehung der Bauwirtschaft sollen hier Voraussetzungen geschaffen werden, die es ermöglichen, bezahlbaren Wohnraum in Baden-Württemberg zu schaffen.

Für den Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg (FBF) engagiert sich Dr. Ulrich Lotz in der Arbeitsgruppe „Wissenstransfer, Vernetzung und Austausch“.


Daneben fand am 12. Juni 2023 die konstituierende Sitzung der fachüber-greifenden Arbeitsgruppe „Rechtliche Rahmenbedingungen für nachhalti-ges und bezahlbares Bauen“ unter Leitung von Professor Stefan Leupertz (im Bild links) und Rechtsanwalt Michael Halstenberg statt.


In dieser Arbeitsgruppe wird der FBF vertreten durch den Ressortleiter Recht Jörg Jehle (Bild rechts).


Zielsetzung wird dabei sein, rechtliche Rahmenbedingungen zu erarbeiten, die den Projektbeteiligten die Möglichkeit eröffnen, innovativ und nachhaltig im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Vorhaben umzusetzen.


Sie haben zu dieser Thematik Fragen oder Anregungen? Herr Jehle freut sich über den fachlichen Austausch hierzu unter


Tel.: 0711 32732-343

joerg.jehle@betonservice.de



Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page