Wir über uns
Die FBF Betondienst GmbH ist als Servicegesellschaft mit der Organisation und Durchführung von Seminaren, Schulungen und Tagungen im Bereich der Beton- und Baustoffindustrie betraut. Internationale Resonanz finden unsere Kongresse wie die BetonTage, Europas größter Fachkongress der Beton- und Fertigteilindustrie, oder die BetonTage asia in China. Aktuell ist die FBF Betondienst GmbH mit der Organisation des BIBM Kongresse 2020 in Kopenhagen betraut.
Unser aktuelles Weiterbildungsangebot finden Sie hier.
Fünf Jahre BetonTage Asia in Shanghai

Seit 2014 ist die FBF Betondienst GmbH, Veranstalter der BetonTage in Europa, Mitveranstalter, Berater, Referentenvermittler und Lizenzgeber der „BetonTage asia“ in Shanghai. Vom 22. bis 24. November 2018 fand der Kongress, eingebunden in der „Shanghai International Building Industrialization of Construction Summit“, bereits zum fünften Mal statt. Bei der Kooperationsveranstaltung gemeinsam mit der internationalen Messegesellschaft VNU Exhibitions und dem Bauplaner und -entwickler Arcplus trafen sich erneut rund 500 Kongressteilnehmer. Fachvorträge, Exkursionen sowie der Besuch der parallel stattfindenden großen Messe zum Industriellen Bauen BIC, die allein fast 70.000 Besucher anzog, standen auf dem Programm.
Der Präsident des europäischen Dachverbands BIBM, Claus Bering, begrüßte als Spitzenrepräsentant die Teilnehmer und hielt selbst einen Vortrag zu multifunktionalen Betonbauteilen und Gebäudelösungen aus einer Hand. Dr. Ulrich Lotz, FBF Betondienst GmbH, moderierte den ersten Kongresstag und hielt einen Vortrag zum Thema „Bezahlbarer Wohnungsbau in Deutschland“. Vor allem in den urbanen Gebieten mangelt es hierzulande an bezahlbarem Wohnraum. Viele verbandliche Initiativen zeigen zumindest Teilerfolge und so wurde die Förderung des Wohnungsbaus mit neuen Instrumenten wie beispielsweise der Gewährung des Baukindergeldes endlich von der Politik in Angriff genommen. Ohne ausreichendes, kostengünstiges Bauland und mit einem erheblich kostentreibenden „Regularienrucksack“ bleibt der Erfolg aber immer begrenzt.
Erstmals BetonTage Asia in Chengdu

In China wird „Green Building“ immer auch mit der Betonfertigteilbauweise verbunden und diese Assoziation wird dank staatlicher Förderung der Bauprojekte aus Fertigteilen rasant weiter verbreitet. Und so haben sich, neben den BetonTagen asia, zahlreiche weitere Messen und Kongressplattformen zum Thema „Bauen mit Betonfertigteilen“ in den vergangenen Monaten in allen Landesteilen Chinas gebildet. Auch das „Flaggschiff“ BetonTage asia erweiterte seine Präsenz. Erstmals wurde die Rolle der Vorfertigung beim zweitägigen Kongress „International Green City Summit – BetonTage asia“ vom 6. bis 7. September 2018 in der westchinesischen Großstadt Chengdu vorgestellt. Als Co-Gastgeber wurde die FBF Betondienst GmbH von Dominic Sturm vertreten, der ein Grußwort an die Teilnehmer richtete. Aktuelle Produktionstechnologie, Kostenkontrolle, die Integration in BIM- und Blockchain-Prozesse sowie viele Projektbeispiele und eine Objekt- und Werksbesichtigung bestimmten die Agenda. Mit über 500 Teilnehmern gelang der Auftakt mehr als vielversprechend und die positive Ausstrahlung von der Betonfertigteilbauweise als Grünes Bauen konnte weiter ausgebaut werden.
63. BetonTage

62. BetonTage

62. BetonTage mit neuem Besucherrekord
Knapp 2.300 Teilnehmer und damit wieder ein neuer Rekord, so die positive Bilanz der 62. BetonTage, die vom 20. - 22. Februar 2018 stattfanden. Damit unterstrich die Traditionsveranstaltung einmal mehr ihre Rolle als Leitkongress der europäischen Betonfertigteilindustrie. Drei Tage lang drehte sich im Kongresszentrum Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm alles rund um den Baustoff Beton und die Vorfertigung von Betonbauteilen.