top of page
Do., 07. Apr.
|Online-Seminar
Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis -3
(EC 6 + DIN EN 1996-1-1/NA und DIN EN 1996-3/NA jeweils von 2019-12 inkl. Berichtigungen + Änderungen)
Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Zeit & Ort
07. Apr. 2022, 09:00 – 16:30 MESZ
Online-Seminar
Über die Veranstaltung
- Grundlagen der Bemessung von Mauerwerk (Sicherheitskonzept, Festigkeits- und Verformungseigenschaften, Nachweisverfahren)
- Tragverhalten von Mauerwerk, Schnittgrößenermittlung und Aussteifung von Gebäuden
- Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit nach den neuen stark vereinfachten, vereinfachten und genaueren Verfahren: Grundlagen und Bemessungsbeispiele (Gebäudetrennwand, Teilflächenlast, Aussteifungswand, Kellerwand, Pfeiler, ...)
- Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit: Grundlagen und Bemessungsbeispiele (u. a. Begrenzung der Randdehnung bei Windscheiben)
- Bauliche Durchbildung
Referent:
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Walther,
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Anmeldung
Für die Anmeldung laden Sie sich zuerst das nachfolgende Formular herunter und füllen Sie es vollständig aus.
Anschließend senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an seminare@betonservice.de
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Fischer
Tel.: 0711 32732-336
seminare@betonservice.de
bottom of page