top of page

Mi., 27. Sept.

|

Online-Seminar

Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen

Zeit & Ort

27. Sept., 09:00 – 16:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Im Rahmen des Seminars wird anhand praxisrelevanter Beispiele die numerische

Modellierung von realen Stahlbetontragwerken, die dabei auftretenden Probleme

sowie mögliche Fehlerquellen erläutert. Dabei stehen neben der numerischen Modellierung

und der Interpretation der Ergebnisse auch Plausibilitätskontrollen anhand

einfacher überschläglicher Handrechenverfahren im Fokus. 

Die Hauptthemen sind:

• Einführung in die Finite-Elemente-Methode

• Stabtragwerke (z. B. Diskontinuitätsbereiche, Aussteifungsberechnungen, Gründungen)

• Scheiben (z. B. Wandartige Träger inkl. Bewehrungsermittlung, Lagerungsbedingung)

• Platten (z. B. Flachdecken, unterbrochene Stützungen, Unterzüge, Singularitäten)

• Plattenbalken, Unterzüge

• Stofflich nichtlineare Berechnungen

• Komplexe 3D- bzw. Gebäudemodelle (z. B. BIM)

• „Prüffähige“ EDV-unterstützte statische Berechnung

Referent:

Referent: Prof. Dr.-Ing. Dominik Kueres, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Anmeldung

Für die Anmeldung laden Sie sich zuerst das nachfolgende Formular herunter und füllen Sie es vollständig aus.

Anmeldeformular

Anschließend senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an seminare@betonservice.de

Weitere Informationen

Programm Herbst 2023

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Fischer 

Tel.: 0711 32732-336

seminare@betonservice.de

Haus der Baustoffindustrie - Betonverbände und Serviceorganisationen Baden-Württemberg
Betonvebände und Servieorganisatione aus Baden-Württemberg

IHRE BETONVERBÄNDE UND SERVICEORGANISATIONEN
AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Kompetenz für Betonbauteile

Logos Betonverbände Baden-Württemberg
bottom of page