Nutzen Sie die oberen Schaltflächen „Suche“, „Kategorie" und „Veranstaltungsorte" zum Filtern.
22.01.2021
Themen
10-tägiger Lehrgang für Personen, die in der Herstellung,
Verarbeitung und Prüfung von Beton eingesetzt
werden.
Es werden Fachkräfte für die praktische Durchführung
von Betonprüfungen im Labor und auf der Baustelle
ausgebildet.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Sigmaringen-Uebernachtungmoeglichkeiten-Flyer.pdf.pdf | 4,5 MB |
Sigmaringen-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 73 kB |
2021_ARGE_02-Anmeldung-Betonprüfer.pdf | 101 kB |
2021_ARGE_02-Einladung-Betonprüfer.pdf | 352 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau SigmaringenIn der Au 14
72488 Sigmaringen
22.01.2021
Themen
Lehrgang für Fachkräfte, welche die erforderliche Qualifikation für Arbeiten mit Kunststoffen und kunststoffmodifizierten Baustoffen nachweisen müssen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Bühl-Hotelempfehlung .pdf | 414 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
KOMZET BAU BÜHLSiemensstr. 4
77815 Bühl
29.01.2021
Themen
Lehrgang für die Zulassung zum SIVV-Hauptkurs.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
12.02.2021
Themen
Lehrgang für Fachkräfte, welche die erforderliche Qualifikation für Arbeiten mit Kunststoffen und kunststoffmodifizierten Baustoffen nachweisen müssen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
11.02.2021
Themen
Lehrgang für ausgebildete Betonprüfer zur Auffrischung des Wissens, gleichzeitig fachlich geeignet als Vorkurs für Anwärter des E-Scheins.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Veranstaltungsort
KOMZET BAU BÜHLSiemensstr. 4
77815 Bühl
11.02.2021
Themen
Lehrgang für ausgebildete Betonprüfer zur Auffrischung des Wissens, gleichzeitig fachlich geeignet als Vorkurs für Anwärter des E-Scheins.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
26.02.2021
Themen
Lehrgang für Personal, dem die Leitung einer ständigen Betonprüfstelle für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) oder der Eigenüberwachung nach DIN 1045-3, Anhang B übertragen werden soll. Auch für Personengruppen mit Interesse an vertieften Kenntnissen der Betontechnologie.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
Nachweise der praktischen Tätigkeit E-Lehrgang.pdf | 343 kB |
2021_ARGE_05-Anmeldung-E-Schein.pdf | 171 kB |
2021_ARGE_05-Einladung-E-Schein.pdf | 798 kB |
Veranstaltungsort
HfT Hochschule für Technik StuttgartSchellingstr. 26
70174 Stuttgart
19.02.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
26.02.2021
Themen
BetonTage 2021
Fachprogramm und virtuelle Ausstellung zu 100 % online
Die BetonTage, Branchentreffpunkt der Betonfertigteilindustrie, finden im nächsten Jahr als Online-Kongress mit virtueller Ausstellung statt. Termin ist, wie angekündigt, der 23. - 26. Februar 2021.
Die Ereignisse im November mit dem Lockdown von Hotels und Restaurants sowie die Rücksicht auf die Teilnehmer, Referenten und Ausstellern haben zu dieser Entscheidung geführt. "Die mehr als 100 Aussteller, die uns die Treue halten und die über 100 interessanten Vortragsthemen haben uns diesen mutigen Entschluss fassen lassen,“ so Dr. Ulrich Lotz als Veranstalter der BetonTage.
Das Programm finden Sie ab November auf www.betontage.de.
23.02.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
19.03.2021
Themen
Lehrgang für Personal, dem die Leitung einer ständigen Betonprüfstelle für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) oder der Eigenüberwachung nach DIN 1045-3, Anhang B übertragen werden soll. Auch für Personengruppen mit Interesse an vertieften Kenntnissen der Betontechnologie.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
Nachweise der praktischen Tätigkeit E-Lehrgang.pdf | 343 kB |
2021_ARGE_05-Anmeldung-E-Schein.pdf | 171 kB |
2021_ARGE_05-Einladung-E-Schein.pdf | 798 kB |
Veranstaltungsort
HfT Hochschule für Technik StuttgartSchellingstr. 26
70174 Stuttgart
12.03.2021
Themen
Lehrgang für die Zulassung zum SIVV-Hauptkurs.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Sigmaringen-Uebernachtungmoeglichkeiten-Flyer.pdf.pdf | 4,5 MB |
Sigmaringen-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 73 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau SigmaringenIn der Au 14
72488 Sigmaringen
26.03.2021
Themen
Lehrgang für Fachkräfte, welche die erforderliche Qualifikation für Arbeiten mit Kunststoffen und kunststoffmodifizierten Baustoffen nachweisen müssen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Sigmaringen-Uebernachtungmoeglichkeiten-Flyer.pdf.pdf | 4,5 MB |
Sigmaringen-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 73 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau SigmaringenIn der Au 14
72488 Sigmaringen
26.03.2021
Themen
Woraus besteht Beton? Wie wird er hergestellt?
Was ist bei der Verarbeitung zu beachten?
All diese Fragen sowie einfache praktische Übungen werden Ihnen in diesem Lehrgang beantwortet und vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle an der Betonherstellung und -verarbeitung beteiligten Personen: Kaufleute, Fahrmischerpersonal, Aushilfskräfte in Betonwerken, Mitarbeiter von Behörden und Baufirmen. Grundlage für den Betonprüfer-Lehrgang.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2020_ARGE_01-Anmeldungen-Basiswissen Beton.pdf | 102 kB |
2020_ARGE_01-Einladungen-Basiswissen Beton.pdf | 444 kB |
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
30.03.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau SigmaringenIn der Au 14
77815 Sigmaringen
07.04.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Mannheim-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf.pdf | 23 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau MannheimWaldpforte 31-37
68305 Mannheim
09.04.2021
Themen
Lehrgang für die Zulassung zum SIVV-Hauptkurs.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Mannheim-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf.pdf | 23 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau MannheimWaldpforte 31-37
68305 Mannheim
23.04.2021
Themen
10-tägiger Lehrgang für Personen, die in der Herstellung,
Verarbeitung und Prüfung von Beton eingesetzt
werden.
Es werden Fachkräfte für die praktische Durchführung
von Betonprüfungen im Labor und auf der Baustelle
ausgebildet.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_02-Anmeldung-Betonprüfer.pdf | 101 kB |
2021_ARGE_02-Einladung-Betonprüfer.pdf | 352 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau SigmaringenIn der Au 14
72488 Sigmaringen
23.04.2021
Themen
Lehrgang für Fachkräfte, welche die erforderliche Qualifikation für Arbeiten mit Kunststoffen und kunststoffmodifizierten Baustoffen nachweisen müssen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Mannheim-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf.pdf | 23 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau MannheimWaldpforte 31-37
68305 Mannheim
23.04.2021
Themen
Lehrgang für die Zulassung zum SIVV-Hauptkurs.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
07.05.2021
Themen
10-tägiger Lehrgang für Personen, die in der Herstellung,
Verarbeitung und Prüfung von Beton eingesetzt
werden.
Es werden Fachkräfte für die praktische Durchführung
von Betonprüfungen im Labor und auf der Baustelle
ausgebildet.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_02-Anmeldung-Betonprüfer.pdf | 101 kB |
2021_ARGE_02-Einladung-Betonprüfer.pdf | 352 kB |
Veranstaltungsort
KOMZET BAU BÜHLSiemensstr. 4
77815 Bühl
07.05.2021
Themen
Lehrgang für Fachkräfte, welche die erforderliche Qualifikation für Arbeiten mit Kunststoffen und kunststoffmodifizierten Baustoffen nachweisen müssen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
27.04.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Mannheim-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf.pdf | 23 kB |
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau MannheimWaldpforte 31-37
68305 Mannheim
30.04.2021
Themen
Woraus besteht Beton? Wie wird er hergestellt?
Was ist bei der Verarbeitung zu beachten?
All diese Fragen sowie einfache praktische Übungen werden Ihnen in diesem Lehrgang beantwortet und vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle an der Betonherstellung und -verarbeitung beteiligten Personen: Kaufleute, Fahrmischerpersonal, Aushilfskräfte in Betonwerken, Mitarbeiter von Behörden und Baufirmen. Grundlage für den Betonprüfer-Lehrgang.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2020_ARGE_01-Anmeldungen-Basiswissen Beton.pdf | 102 kB |
2020_ARGE_01-Einladungen-Basiswissen Beton.pdf | 444 kB |
Mannheim-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf.pdf | 23 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau MannheimWaldpforte 31-37
68305 Mannheim
07.05.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
19.05.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
Bühl-Gästehaus - Preisliste_01.09.2019_.pdf | 380 kB |
Bühl-Hotelempfehlung .pdf | 414 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
KOMZET BAU BÜHLSiemensstr. 4
77815 Bühl
28.05.2021
Themen
Lehrgang für SIVV-Schein-Inhaber. Die Nachschulung ist gemäß DAfStb-Richtlinie: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen und ZTV-ING, Teil 3“ im Abstand von höchstens drei Jahren durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Lernzielkontrolle ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
18.06.2021
Themen
Lehrgang für Personal, dem die Leitung einer ständigen Betonprüfstelle für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) oder der Eigenüberwachung nach DIN 1045-3, Anhang B übertragen werden soll. Auch für Personengruppen mit Interesse an vertieften Kenntnissen der Betontechnologie.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
Nachweise der praktischen Tätigkeit E-Lehrgang.pdf | 343 kB |
2021_ARGE_05-Anmeldung-E-Schein.pdf | 171 kB |
2021_ARGE_05-Einladung-E-Schein.pdf | 798 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten
11.06.2021
Themen
Lehrgang für die Zulassung zum SIVV-Hauptkurs.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
Mannheim-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf.pdf | 23 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
KOMZET BAU BÜHLSiemensstraße 4
77815 Bühl
25.06.2021
Themen
Lehrgang für Fachkräfte, welche die erforderliche Qualifikation für Arbeiten mit Kunststoffen und kunststoffmodifizierten Baustoffen nachweisen müssen. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
2021_ARGE_06-Anmeldung-SIVV.pdf | 142 kB |
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
2021_ARGE_06-Einladung-SIVV.pdf | 421 kB |
Veranstaltungsort
KOMZET BAU BÜHLSiemensstraße 4
77815 Sigmaringen
09.07.2021
Themen
Lehrgang für Personal, dem die Leitung einer ständigen Betonprüfstelle für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) oder der Eigenüberwachung nach DIN 1045-3, Anhang B übertragen werden soll. Auch für Personengruppen mit Interesse an vertieften Kenntnissen der Betontechnologie.
Anmeldung und Information:
Alexandra Maier
Organisationsbüro ARGE BETON
Tel. +49 711 32732-321
argebeton@betonservice.de
Downloads
Geradstetten-Uebernachtungmoeglichkeiten.pdf | 383 kB |
Nachweise der praktischen Tätigkeit E-Lehrgang.pdf | 343 kB |
2021_ARGE_05-Anmeldung-E-Schein.pdf | 171 kB |
2021_ARGE_05-Einladung-E-Schein.pdf | 798 kB |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Bau GeradstettenOberer Wasen 4
73630 Remshalden-Geradstetten